26.09.2013 - Nach 1&1 und Blau.de kann nun auch bei Congstar für einen Monat zusätzliches Internet-Datenvolumen spontan zum schnellen Surfen dazugebucht werden. Andere Anbieter locken dagegen gleich mit einem deutlich teureren Smartphone-Tarif. Ist das Internet-Datenvolumen (z.B. 500 MB) einmal aufgebraucht, surfen Smartphonenutze plätzlich rund 100 mal langsamer. Auch Apps können deutlich langsamer werden. Grund dafür ist das aufgebrauchte Datenvolumen des jeweiligen Monats. Verbraucher können dann entweder langsam weiter surfen oder je nach Anbieter in einen anderen Tarif wechseln. Doch ein Tarifwechsel in einen höheren und damit teureren Tarif gilt dann auch für die Folgemonate und kann nicht immer schnell wieder Rückgängig gemacht werden. Neben 1&1 und Blau.de schafft nun auch Congstar deren Kunden eine Flexible Möglichkeit: Bis zum Monatsende können sofort 100 MB bis hin zu 3 GB hinzugebucht werden - und zwar ohne Tarifwechsel. Denn im Folgemonat bleibt alles wie bisher. Im Vergleich zu den zwei anderen Anbietern gibt es bei Congstar jedoch ein anderes Preismodell: Für mehr Geschwindigkeit bezahlt der Kunde immer 4,90 Euro pro Buchung. Wie viel MB-Internet er dann zusätzlich bekommt, hängt vom bestehenden Internettarif ab. Internet für 4,90 Euro nachbestellen Im Congstar Smart S gibt es 100 MB. Andere Tarife mit bis zu 500 MB mobiles Internet inklusive können mit weiteren 200 MB für 4,90 Euro einmalig aufgestockt werden. 500 MB gibt es dagegen zum gleichen Preis bei der Surf Flat 1000, 3000, Allnet Flat L und den Optionen 1000 und 3000. Congstar bietet die Nachbuchungs-Möglichkeit ab 1. Oktober per SMS an die Nummer 7277 mit dem Kennwort 'Speed' an. Das Datenvolumen für die Internet-Geschwindigkeitserhöhung gilt dann bis zum Ende des Kalendermonats. |